Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Mann im Rollstuhl mit Pinsel im Mund malt an Staffelei, Gemälde und Hundebild im Hintergrund, Zitat: „Ich wünsche mir, immer auf offene Menschen zu treffen.“ – Thomas Kahlau, barrierefreie Kunst, Inklusion, Künstler.

Weitere Künstleraktivitäten Thomas Kahlau

Gemälde von Sonnenuntergang am Meer mit pastellfarbenem Himmel, ruhigem Wasser und Holzpfählen im Vordergrund. Stimmungsvolle Maritime Wanddekoration, ideal als Kunstbild für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro.

Malerisches Caputh

Mundmaler Thomas Kahlau lebt seit 15 Jahren in Caputh und ist seiner Wahlheimat sehr verbunden. Mit seiner Kunst ist er ein gern gesehener Gast im Heimathaus Caputh: Seine Landschaftsbilder und Ortsansichten waren dort bereits in verschiedenen Ausstellungen zu sehen. Der Mundmaler zeigt auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl seiner unverkennbaren Gemälde, in denen sich immer wieder die malerische Natur des brandenburgischen Städtchens widerspiegeln. Die Ausstellung, die zugleich Teil der 11. Kunsttour Caputh ist, ist vom 27. August bis zum 3. Oktober 2017 an den Wochenenden und Feiertagen geöffnet.


Mann im Rollstuhl malt mit einem Mundmalgerät ein Bild mit Haus, während eine Frau ihm zusieht. Künstlerbedarf für barrierefreies Malen, Hilfsmittel für behinderte Künstler, kreatives Zubehör für Menschen mit Behinderung.

In einer Tour: Kunst und Kultur in Caputh

Den Ort beleben und sich mit Kollegen austauschen: Vor diesem Hintergrund entstand 2007 die erste Kunsttour in Caputh, bei der das gesamte Dorf zur Galerie wurde. Das Konzept hat sich bewährt und führt seitdem alljährlich viele Besucher in die bei Potsdam gelegene Gemeinde. Auf der etwa fünf Kilometer langen Route erwartet Kunst- und Kulturinteressierte ein Wechsel aus Kunst, Natur, Musik und Sehenswürdigkeiten. Ein Heimspiel für den im Ort lebenden Mundmaler Thomas Kahlau, der im Heimathaus Caputh einen Querschnitt seines Schaffens präsentieren wird. Der Rundgang ist Ende August, Anfang September an insgesamt vier Tagen geöffnet. Ein spannendes Interview mit Thomas Kahlau rund um seine Teilnahme an der Kunsttour lesen Sie hier.


Junger Mann mit lockigem Haar sitzt in einem Raum vor einem Mikrofon, trägt Hemd und Weste, Hintergrund unscharf mit Pflanzen, Vintage-Stil. Perfektes Motiv für Retro-Mikrofone und Musikerbedarf im Onlineshop.

Filmmuseum Potsdam zeigt „Den Wind auf der Haut spüren“

Ende der 1980er-Jahre kam Gitta Nickels Dokumentarfilm „Den Wind auf der Haut spüren“ in die ostdeutschen Kinos. Er erzählt die Geschichte des jungen Thomas Kahlau: Mit 15 Jahren ist er nach einem Unfall querschnittgelähmt und entdeckt in der Folge sein Talent für die Mundmalerei. Das Malen, Zeichnen und auch das Übersetzen japanischer Texte geben ihm neuen Lebensmut. Anlässlich des 80. Geburtstags der Filmdokumentarin Gitta Nickel zeigt das Filmmuseum Potsdam dieses filmische Porträt am 2. Juni 2016 um 19 Uhr im Beisein der hochdekorierten Regisseurin.
> Infos zur Filmvorstellung


Mann im Rollstuhl malt ein Stillleben mit dem Mund, umgeben von Malutensilien in einer Galerie. Barrierefreie Mundmalerei-Kunst für Kunstliebhaber, ideal für kreative Geschenkideen und online im Onlineshop erhältlich.

Ausstellung „Lebensbilder“

Freude, Wut, Verzweiflung, Hoffnung: Gefühle setzt Thomas Kahlau in ganz eigene Bilder um und drückt damit auf kunstvolle Weise aus, was ihn im Innersten bewegt. Unter dem Titel „Lebensbilder“ ist noch bis 30. März 2016 eine Auswahl der in Öl, Acryl und Aquarell geschaffenen Werke des Mundmalers im Foyer der Neurologischen Fachklinik in Beelitz-Heilstätten zu sehen.
> Infos zur Ausstellung


Zwei Männer sitzen nebeneinander, einer im Rollstuhl mit moderner Kommunikationshilfe für Menschen mit Behinderung, beide konzentriert vor einem Lesepult, barrierefreie Hilfsmittel für mehr Teilhabe und Inklusion im Alltag.

Thomas Kahlau hält Eröffnungsrede in Frankfurt 2015

Die Internationale Kunstausstellung der Mund- und Fußmaler in Frankfurt wurde unter anderem von Thomas Kahlau eröffnet. Vor über 200 Besuchern hielt er eine sehr persönliche und ergreifende Rede, die einen tiefen Einblick in sein Leben gibt: „Nur ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit brach mir das Genick. Seitdem kann ich nur noch meinen Kopf bewegen. Ich war damals 15 Jahren alt. Mein Leben schien zu Ende, bevor es richtig begonnen hatte.“
> weiterlesen


Porträt eines lächelnden Mannes mit Brille und Cap neben einer bunten Aquarell-Gemälde-Ansicht einer historischen Stadt mit Kirche, Stadtturm und Statue – ideal als Dekoration oder Geschenk, Kunstdruck für Wohnzimmer.

Thomas Kahlau im VDMFK-Vorstand

Der Mundmaler Thomas Kahlau ist seit Anfang Juli 2013 neues Mitglied des Vorstands der Vereinigung der Mund- und Fussmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK). Er wurde am 2. Juli in Wien im Rahmen einer Vollversammlung von den VDMFK-Mitgliedern gewählt. Damit gehört nach 22 Jahren erstmals wieder ein VDMFK-Mitglied aus Deutschland dem Vorstand der Vereinigung an.
> weiterlesen


Ausstellung Icon